Überall blättert die Farbe ab und die Schriftzüge auf den Werbebanden sind kaum noch lesbar. Rost zieht sich durch die Wellenbrecher, die Fenster im Vereinsgebäude neben der Haupttribüne sind kaputt, alte Eingänge überwuchert. An anderen Orten wäre ein Stadion wie dieses längst abgerissen worden – doch das Ellenfeldstadion in Neunkirchen bröckelt weiter vor sich hin. Geld für Renovierungen gibt es in der 50’000-Einwohner-Stadt im Saarland, deren Geschichte von der Schwerindustrie geprägt ist, nämlich keines – zum Glück für Stadionliebhaber.

Der finanzielle Aspekt ist auch die Grundlage für dieses Benefizspiel. Borussia Neunkirchen kämpft schon länger mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. So kam Borussia Mönchengladbach in seinem 125. Jubiläumsjahr auf die Idee, noch einmal an die Stätte ihres ersten Bundesliga-Spiels zurückzukehren. Damals, vor exakt 60 Jahren, spielten die «Fohlen» im Ellenfeldstadion unentschieden. Auch der Borussia Neunkirchen steht ein Jubiläum bevor: Sie wird diesen Sommer 120 Jahre alt. Der Klub blickt zurück auf eine turbulente Geschichte mit wenigen Erfolgen – einzig 1959 standen die Saarländer im DFB-Pokalfinal. Nebst klammer Kasse macht die Borussia auch sportlich seit längerem schwere Zeiten durch: Der Klub beendete die Saison auf dem vierten Platz in der sechstklassigen Saarlandliga, im Landespokal stiess das Team immerhin bis in den Halbfinal vor.

Zum Auftakt des Wochenendes finden sich an diesem Freitagabend 5’000 Zuschauer nahe der französischen Grenze ein. Die Terminwahl erweist sich für die Gastgeber als etwas unglücklich, da einige Anhänger gleichzeitig bei den befreundeten Fans in Saarbrücken weilen, die parallel ihr Relegationsspiel austragen. Doch auch so gibt die nicht mehr komplett zugängliche Spieser Kurve – die eigentlich eine Gerade ist – ein eindrückliches Bild ab. Vor allem, wenn man hört, dass beim Ausbau 1964 ursprünglich geplant war, auch die Gegengerade auf die Höhe der Spieser Kurve zu bringen.

Bis zur 70. Minute hält Neunkirchen wacker einen Zwei-Tore-Rückstand und verzeichnet selbst Chancen auf einen Treffer. Am Ende steht ein 0:5 gegen den Erstligisten, der mit mehreren gestandenen Bundesliga-Akteuren antritt. Doch der Gastgeber stellt den gelungenen Abend unter das richtige Motto und resümiert passend: «Erlebnis statt Ergebnis.»